-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 205 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - Trivadis
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Lösungsentwicklung - Gedanken zu GTP-3
19.08.2020
Ziel der Lösungsentwicklung ist meist, Vorgänge zu automatisieren. Gleichzeitig ist die Lösungsentwicklung an sich schon immer Ziel von Automatisierung gewesen. Dies führte zu einer Vielzahl wertvoller Werkzeuge und Paradigmen. Längst deutet sich ein Umbruch an, der aufgrund neuerer Entwicklungen deutlich näher liegen dürfte als von vielen erwartet. Künstliche Intelligenz spielt dabei ... - Trivadis
Wie viel Vertrauen können wir in die Cloud haben?
05.08.2020
Warum zögern Unternehmen, die Public Cloud zu nutzen? Ausschlaggebend sind insbesondere Sicherheitsbedenken: So fürchten Unternehmen einen unberechtigten Zugriff auf sensible Unternehmensdaten, ihnen ist die Rechtslage unklar oder sie zweifeln an der Integration einer Public Cloud in bestehende Lösungen. - Trivadis
Dschingis Khan: vom Herrscher zum Hit – wie Knowledge Graphen Wissen verbinden
29.07.2020
Mit Knowledge Graphen können Daten heterogener Quellen miteinander verbunden und visualisiert werden. Die so entstehenden semantischen Netzwerke helfen, Zusammenhänge aufzudecken und neue Informationen zu gewinnen. Eine Einführung mit aktuellen Beispielen. - Trivadis
In 5 Schritten zum Digital Workplace
23.07.2020
Ein voll funktionsfähiger digitaler Arbeitsplatz ist die Grundlage für die virtuelle Zusammenarbeit aus dem Homeoffice heraus. Doch was braucht es, damit ein digitaler Arbeitsplatz überhaupt "funktioniert”? Vor allem eins: die Akzeptanz der Mitarbeitenden. - Trivadis
„Gegenseitiges Vertrauen und Freiraum sind das A&O"
07.07.2020
Nach langem Zuwarten legt nun auch die Baubranche in Sachen Digitalisierung einen Zahn zu. So auch der grosse Schweizer Bauzulieferer Swisspor, der mit Sebastian Elben per Anfang 2020 seinen ersten Chief Digital Officer ernannt hat. Wir haben mit ihm über neue Wege einer analogen Branche, die Lehren aus dem Quartal Corona und Dos und Don’ts auf dem Weg zu einem funktionierenden digital ... - vacantum Personalberatung
Senior Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Senior Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - Trivadis
Thinking outside the brain
25.06.2020
Findet das Denken ausschliesslich in unserem Kopf statt? Nein, sagen die Philosophen Andy Clark und David Chalmers. Ihnen zufolge bildet unser Gehirn zusammen mit neuen Technologien ein «Extended Mind». Klingt verrückt, ist es aber nicht. Ein Plädoyer für den Schulterschluss von Mensch und Maschine. - Trivadis
«Bei Niederlagen zeigt sich, wer ein echter Champion ist»
27.05.2020
Dimitri Steinmann, mit erst 22 Jahren einer der besten Squash-Spieler der Welt, ist offizieller Botschafter der Ghosting-App «Go to the T» von Trivadis. Wir haben mit ihm über mentale Stärke, Kreativität im Spiel und seine Faszination für Muhammad Ali gesprochen – und darüber, was Führungskräfte von ihm lernen können. - Trivadis
Wie aus Daten Erkenntnisse werden
20.05.2020
Daten intelligent nutzen zu können wird immer mehr zum Zünglein an der Waage. Doch was braucht es, damit Unternehmen dies überhaupt tun können? Ein Gespräch mit unserer Co-CEO Ana Campos über Möglichkeiten und Grenzen unserer datengetriebenen Gesellschaft – und darüber, dass Daten manchmal auch lebenswichtig sein können. - Trivadis
Smarter Life mit Smart Home
18.05.2020
„Eine Welt ermöglichen, in der intelligente IT das Leben und Arbeiten völlig selbstverständlich erleichtert“ – das ist der Unternehmenssinn von Trivadis. Für unseren Co-CEO Gerry Klump machen intelligente IT-Lösungen nicht nur im Berufsleben vieles einfacher, sondern auch daheim. Ein Ausflug in Gerrys Smart Home – mit Rasenroboter und Hoverboard. - Trivadis
The Dark Side of Leadership
14.05.2020
Vor kurzem wurde bekannt, dass SAP seine Doppelspitze wieder auflöst – wie es bereits Oracle, Deutsche Bank, Salesforce und weitere vorgemacht haben. Postwendend wurde das Co-CEO-Modell für tot erklärt. Dabei ist die Achillesferse nicht das Modell per se – sondern unsere Vorstellung davon, wie ein (Co-) CEO zu sein hat. - Trivadis
Auf dass wir nicht vergessen
06.05.2020
Die Corona-Zeit hat uns eindrücklich gezeigt, wie neue Technologien unser Leben und Arbeiten völlig selbstverständlich erleichtern können. Sie hat aber auch klargemacht, dass der Mensch, der sie nutzt, entscheidend ist – und dass er niemals ersetzt werden kann. Es ist an uns, diese neu gewonnenen Einsichten beizubehalten. - Trivadis
Schweizer Kunst und Kultur online erlebbar machen − Trivadis Mitarbeitender unter den #VersusVirus-Siegern
04.05.2020
Zu den am schwersten betroffenen Branchen der Virenkrise zählt der Kulturbetrieb. Die Ausgangssperren und das Versammlungsverbot haben Kulturschaffenden die Lebensgrundlage entzogen. Museen, Galerien, Theater, Konzertsäle und Baudenkmäler sind seit sieben Wochen geschlossen, um die Ansteckungsgefahr dort auszuschliessen. - Trivadis
Remote einen neuen Job starten? Bei Trivadis kein Problem! Dank unseres smarten Digital Workplace und tollen KollegInnen
22.04.2020
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Onboarding neuer Mitarbeitenden bei Trivadis aus? Fast gar nicht. Remote zu arbeiten ist für uns business-as-usual. Unsere neuen HR-Generalistinnen Rebecca und Fadja berichten von ihren ersten Tagen bei Trivadis. - Trivadis
«Die aktuelle Krise bringt wieder ans Tageslicht, warum der Mensch im evolutionären Sinn so erfolgreich ist: Er ist kreativ, intelligent und anpassungsfähig.»
09.04.2020
Was macht die Corona-Krise mit uns als Menschen? Und was davon werden wir beibehalten, wenn alles ausgestanden ist? Unsere Co-CEO Ana Campos hat beim renommierten Zukunftsforscher Georges T. Roos nachgefragt. - Trivadis
«Was ich meinem 12-jährigen Selbst raten würde? Manche Dinge nicht immer so ernst zu nehmen»
27.03.2020
Nach dem KI-Forscher Pascal Kaufmann hat unsere Co-CEO Ana Campos diesen Monat Marianne Janik, Chefin von Microsoft Schweiz, getroffen. Entstanden ist ein sehr persönliches Interview – über die Einsamkeit an der Spitze, die Physikerin Marie Curie und die Neugier als grosse Antriebsfeder. - Trivadis
Bauer Sepp interviewt Primo Amrein, Cloud Lead von Microsoft Schweiz (Teil 2)
19.03.2020
Die Fortsetzung des Gesprächs zwischen Bauer Sepp und Primo Amrein, Cloud Lead von Microsoft Schweiz – über seine Faszination für die Cloud, den Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen und die Lage der Nation. - Trivadis
Bauer Sepp interviewt Primo Amrein, Cloud-Chef von Microsoft Schweiz (Teil 1)
12.03.2020
Bauer Sepp hat Primo Amrein, Cloud-Chef von Microsoft Schweiz, auf den Zahn gefühlt – über die Zukunft der Microsoft Cloud, den Beitrag von Microsoft an ein smarteres Leben und die Freiheit über den Wolken.Hier das ganze Video. - Trivadis
«Wir werden eines Tages menschenähnliche künstliche Intelligenz bauen können – und auch müssen»
27.02.2020
Wie sieht die Welt von morgen aus? Wie können wir sie mit intelligenten Lösungen besser machen? Darüber spricht unsere Co-CEO Ana Campos in der neuen Interview-Reihe mit Persönlichkeiten, die Antworten haben. Den Anfang macht der Schweizer KI-Pionier Pascal Kaufmann. Mit der Mindfire Foundation vernetzt Pascal die klügsten Köpfe der Welt – mit einem Ziel: das Prinzip der Intelligenz zu ... - Trivadis
Die drei häufigsten Fehler auf dem Weg in die Cloud
13.02.2020
Der Schritt in die Cloud ist für die meisten Unternehmen nur noch eine Frage der Zeit – wenn sie nicht bereits drin sind. In der ganzen Euphorie gerät in Vergessenheit, dass verschiedene Fallstricke lauern, die ein Cloud-Vorhaben zum Scheitern bringen können. - Trivadis
"Die Cloud macht richtig Spass"
06.02.2020
Am 4. Februar hat Trivadis eine Kampagne mit Kultbauer Sepp lanciert, um die Dienstleistungen rund um die Microsoft Cloud zu bewerben. Ana Campos, Co-CEO, erklärt im Interview, was hinter der Kampagne steckt – und wieso die Freiheit über den Wolken nicht nur bei Reinhard Mey, sondern auch in der IT tatsächlich grenzenlos ist.