-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 205 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - SOPTIM
Digitalisierung
21.02.2018
Auf einem internen Teamtag der sbc kam die Frage auf, was verstehen wir eigentlich unter „Digitalisierung“ und worin bestehen für uns als Berater Handlungsfelder, in denen wir unseren Kunden helfen können. So einfach es mit der „Null“ und „Eins“ augenscheinlich ist, so schwer lässt sich das Thema ganzheitlich fassen. - SOPTIM
enercity meets SOPTIM – Ein Projekt mit Zukunft
16.02.2018
Im Februar 2017 besuchte ein junges Projektteam aus Hannover den SOPTIM-Stand auf der E-World in Essen und erkundigte sich über die Möglichkeiten, die sich mit dem Kauf einer SOPTIM Lösung ergeben. Nach einigen Gesprächen zu den Zielvorstellungen von enercity und deren Abbildung in unseren Softwarelösungen war die Einführung der SOPTIM Energy Suite beschlossene Sache. - SOPTIM
Die Vier D-Trends wirken immer deutlicher
07.02.2018
In der Diskussion über aktuelle und zukünftige Veränderungen im Energiemarkt ist oft von den vier D-Kräften die Rede: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Demokratisierung und Digitalisierung. Sie bewirken einen immer deutlicher sichtbaren Wandel. - SOPTIM
Rückblick: Projekt Zukunft – Triff die Ideen von morgen
06.02.2018
Human to Human, H2H, und nicht mehr B2B – nach diesem Motto arbeiten und leben die SOPTIM AG sowie auch die SOPTIM Akademie. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Aktivität. Und darum ging es auch, als SOPTIM zu dem „Projekt Zukunft – Triff die Ideen von morgen“ im Dezember eingeladen hatte. - SOPTIM
Handeln ohne Algorithmen ist möglich …
05.02.2018
… aber sinnlos. Das finden auch zwei unserer Partner, die seit Jahresbeginn mit SOPTIM iTrade produktiv gegangen sind und ihre Portfolios nun vollautomatisch vermarkten. Und das so stabil, dass einer der beiden unser SOPTIM iTrade bereits als „eine Insel der Stabilität für den Intraday-Handel“ bezeichnet hat. - vacantum Personalberatung
Process Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Process Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - SOPTIM
Schnellere Zeitreihenberechnungen durch Parallelisierung
10.01.2018
Wer sich mit den Prozessen der Energiewirtschaft auseinandersetzt, wird früher oder später auf den Begriff “Zeitreihe” stoßen. Das Prinzip einer Zeitreihe ist einfach: Werte, die an einer Zeitachse angeordnet sind, wie beispielsweise jährlich abgelesener Stromverbrauch. Auf dem Weg des Stroms vom Kraftwerk bis zur Steckdose befinden sich viele Akteure, und alle tauschen Daten miteinander ... - SOPTIM
I’ll be back – Ich komme wieder!
30.11.2017
Wer kennt ihn nicht? Diesen humanoiden Cyborg aus den 80igern, der aus der Zukunft kam um die Menschheit zu zerstören oder zu retten – je nachdem … Aktuell plant der ehemalige Gouverneur Kaliforniens nun ein Terminator Reboot für 2019. Arnie wird dann 70 Jahre alt sein – so what? Was der Ikone der künstlichen Intelligenz spielend gelingt, funktioniert ebenso erfolgreich bei unseren ... - SOPTIM
Schon mal von frugaler Innovation gehört?
14.11.2017
Was bedeutet eigentlich frugale Innovation? Diese Frage wurde auf dem diesjährigen Discovery Day mit unseren Kunden aus dem Partnermodel und Prof. Dr. Tessa Flatten diskutiert. Frugal kann mit „bescheiden“ oder „genügsam“ übersetzt werden. Damit sind Innovationen gemeint, die sich durch unternehmerischen Erfindungsreichtum auszeichnen und bei denen mit wenig Input viel Wert kreiert ... - SOPTIM
Zählpunkt-MaLo-Konverter: MaLo-IDs schnell, einfach und zuverlässig ermitteln
08.11.2017
Gute Nachrichten für alle Energielieferanten! SOPTIM präsentiert mit dem ZP-MaLo-Konverter ein kostenloses Online-Tool, mit dem jeder – egal ob Kunde oder nicht – bequem und effizient Identifikationsnummern (IDs) der neuen Marktlokationen (MaLo) ermitteln kann: Datenmigration und Prozesseffizienz in Einem. Was das Tool einzigartig macht? Wie’s genau funktioniert? - SOPTIM
Angriff per Mail – wie schützen wir uns dagegen?
02.11.2017
Unsere Gegner setzen also auf eMails und wollen ihren Zielpersonen gefälschte Informationen unterjubeln – eine alte und bewährte Methode, mit der schon Kriege (mit-)entschieden wurden. Nachrichten abfangen, verändern oder verschwinden lassen – das war schon im Altertum üblich. Die verlässliche Einschätzung, ob eine Nachricht echt oder gefälscht ist, ist ebenso fundamental wie schwierig. - SOPTIM
Blackout@FH Aachen
05.10.2017
„… Wie verbreitet man die Nachricht, dass ein Computersystem ein Loch hat? Manche sagen gar nicht, weil sie fürchten, wenn man den Leuten sagt, wie man Sprengstoff herstellt, basteln sie Bomben. …“ schreibt Clifford Stoll bereits 1989 im Nachwort zu seinem Buch „Kuckucksei“. - SOPTIM
New Energy World – wo stehen wir morgen?
29.09.2017
Wir stehen vor einem völlig neuen Energiemarkt. Der Energiemarkt, so wie wir ihn heute kennen, wird morgen nicht mehr existent sein. Die heutigen Energiekunden sind Prosumer und leistungsstärker als je zuvor. Sie übernehmen eine Vorreiterrolle bei der Neudefinition der Branche und bauen ihre Aktivitäten in der Eigenerzeugung, Speicherung und Handel ihrer eigenen Energie weiter aus. Dabei sind ... - SOPTIM
Schnacken, kieken und daddeln – auf dem SOPTIM Anwendertreffen in Hamburg
20.09.2017
Vor knapp zwei Wochen fand bei bestem Wetter das SOPTIM Anwendertreffen in Hamburg statt: Am 4. und 5. September kamen im Hotel Gastwerk etwa 130 Fach- und Führungskräfte der Energiewirtschaft zusammen, um Kontakte zu knüpfen und sich fachlich auszutauschen. Interessante Vorträge, interaktive Open Spaces und marktrollenspezifische Workshops ermöglichten lebhafte Diskussionen über die ... - SOPTIM
Agiles Vorgehen ist wie kontrolliertes Kurzpassspiel
10.07.2017
Das Thema Agilität ist mittlerweile nicht nur in der Software-Branche weit verbreitet und gerne auch mal schnell als Buzzword verbrannt. Das Schlimme ist, dass viele gar nicht verstanden haben, worum es geht und welche Ziele und Ideen dahinterstehen, aber Hauptsache mal losagilisieren. Irgendwo ein Board aufhängen, irgendeine bestehende Liste zum „Backlog“ umbenennen, einen Mitarbeiter als ...