-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 205 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - SupplyOn
Wie Sie trotz unterschiedlicher ERP-Systeme von einer zentralen Beschaffungslösung profitieren
30.06.2020
Viele Unternehmen verfügen über historisch gewachsene Multi-Backend-Systemlandschaften. Durch Firmenübernahmen, internationale Expansionen, die Eröffnung neuer Standorte und Werke, unterschiedliche Aktualisierungszyklen etc. hat sich im Laufe der Zeit die Anzahl der unternehmensweit genutzten ERP-Systeme vervielfacht. An sich kein Problem. Wollen sie jedoch gerade auch im Zuge der ... - SupplyOn
Einfach kollaborieren: Machbarkeitsstudien mit Technical Review
16.06.2020
Zu den Kunden von Continental und ZF Friedrichshafen zählen zahlreiche Automobilhersteller (sog. OEM). In dieser Branche sind die Anforderungen an Logistik, Machbarkeit, Qualität, Stückzahlen und Compliance besonders hoch. Beide Unternehmen benötigen deshalb absolut zuverlässige Partner.Bis vor Kurzem standen sie jedoch vor einer Herausforderung: Wie können sie sowohl bei bekannten, ... - SupplyOn
Wiederanlauf der Produktion: Wie sich der Materialfluss sicherstellen lässt
25.05.2020
Die Corona-Pandemie hat alles auf den Kopf gestellt: Werke rund um den Globus mussten ihre Produktion einstellen. In der Folge brachen die Lieferketten und damit die Transportnetzwerke oft flächendeckend zusammen. Genau das stellt jetzt beim Wiederhochfahren die Unternehmen vor ein großes Problem: Selbst wenn die Lieferanten wieder die benötigten Materialien herstellen, wie kommen diese ... - SupplyOn
“Smart Farming”: Herausforderungen für Einkauf und Logistik
25.02.2020
Digitalisierung und rasanter Technologiewandel prägen die moderne Landwirtschaft – und stellen sie vor ganz neue Herausforderungen. Daher hatte sich der AGRITECH Supplier Summit 2020 zum Ziel gesetzt, hierfür erfolgreiche Lösungsansätze aufzuzeigen und zu diskutieren. Rund 200 Teilnehmer kamen zu der vom Berlin Institute of Supply Chain Management und Gastgeber AGCO initiierten ... - SupplyOn
Potenziale der Smart Logistics mit Production-to-Supply heben
24.02.2020
Es ist nicht neu, dass zu hohe Bestände und zu hohe Planungs- bzw. Dispositionskosten im Mittelpunkt von Optimierungsüberlegungen stehen. Dies gilt in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten umso mehr.Abhilfe verschaffen hier die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung: Schon längst ist die durchgängige Bereitstellung von Daten von der Lieferantenproduktion über die Transportlogistik bis in die ... - SupplyOn
Neue Antriebstechnik, neue Fertigung: Seres Automobile legt gemeinsam mit SupplyOn den Grundstein für seine Lieferkette
06.02.2020
Die Produktion von Elektrofahrzeugen muss auf Smart Manufacturing basieren. Es handelt sich hier um ein ganzheitliches, neues Geschäftsmodell, das die Bedürfnisse der Benutzer berücksichtigt. Daher muss es auch eine Innovation, eine Änderung und eine Verbesserung des gesamten Supply-Chain-Systems bewirken.Huang Lei, Vice President Chongqing Sokon Industry GroupAls Vice President der Chongqing ... - SupplyOn
ZF gewinnt mit SupplyOn Echtzeit-Transparenz für Seetransporte auf Materialnummernebene
09.01.2020
Der Technologiekonzern ZF liefert Bauteile für die Just-in-sequence-Produktion seiner Kunden weltweit. Materialengpässe durch Lieferverzögerungen führen dabei schnell zu erheblichen Produktionsproblemen. Für die besonders kritischen, weil verspätungsanfälligen Seetransporte hat ZF daher mit SupplyOn ein System implementiert, das diese kontinuierlich auf Materialebene und in Echtzeit ... - vacantum Personalberatung
Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - SupplyOn
Was macht eigentlich ein Product Owner bei SupplyOn? Dominik Halamoda beschreibt seinen Arbeitsalltag
11.12.2019
In der neuen Reihe „Was macht eigentlich…?“ geben euch Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Den Auftakt macht Dominik Halamoda, Product Owner bei SupplyOn, der im Interview die wichtigsten Fragen zu seinen Aufgaben und dem Unternehmen beantwortet.Mein ArbeitsalltagWas macht eigentlich ein Product Owner?Der Product Owner ist im ... - SupplyOn
Smart Construction Machines. Die digitale Bauindustrie 2025.
05.12.2019
Smart Construction Machines. Die digitale Bauindustrie 2025.Unter diesem Motto fand das 2. Construction Equipment Forum, dieses Mal in Mannheim, statt. Professor Dr. Johannes Walter, Gastgeber und Chef der Veranstaltungsorganisation IPM, eröffnete die Veranstaltung. Mit ca. 400 Teilnehmern, 73 Partnern und Sponsoren sowie ca. 60 Aufstellern ist das Construction Equipment Forum im Vergleich zur ... - SupplyOn
Inspirationen und Innovationen für die finanzielle Transformation der Automobilindustrie in China
28.11.2019
Draußen herrschten ein steter Strom an Fahrzeugen sowie kalte Temperaturen, drinnen wurde in warmer Atmosphäre über Innovationen in der Automobilindustrie debattiert. Am 25. Oktober 2019 fand in Peking das „2019 Automotive Industry Supply Chain Innovation and Financial Transformation Forum” statt.Veranstalter war SupplyOn gemeinsam mit dem chinesischen IT-Sicherheits-Experten Aisino. Beide ... - SupplyOn
Umfrage: So profitieren Sie von E-Invoicing
19.11.2019
Ungeachtet des Hypes um Industry 4.0, Automatisierung und Digital Transformation ist die Rechnungsstellung und -verarbeitung immer noch überwiegend analog, nicht-elektronisch, nicht-automatisiert. Selbst heute, Ende 2019, wird der Großteil der Rechnungen in Papierform oder unstrukturierten Formaten verschickt. Also in Formaten, die kaum oder nur schwer elektronisch verarbeitet werden können. ... - SupplyOn
Wegweisende Veränderungen in der Aerospace-Industrie – und der Beitrag des 9. Aviation Forums
12.11.2019
Jetzt München. Nach 8 Jahren in Hamburg änderte sich das Standortmuster des Aviation Forum: Ein Jahr in München und im nächsten Jahr wieder in Hamburg. Und auch in diesem Jahr stellte das Aviation Forum einen neuen Rekord auf: 800 Teilnehmer, 145 Aussteller und 55 Referenten hoben die Messlatte noch höher.Werksbesichtigungen belegen den Wandel der LuftfahrtindustrieBereits… The post ... - SupplyOn
Airbus harmonisiert weltweite Beschaffungsprozesse mit AirSupply
08.11.2019
Dem Bau eines Flugzeuges geht ein hochkomplexer, ausgeklügelter Beschaffungsprozess voran. Fast jedes Flugzeug bei Airbus ist ein Unikat – und besteht aus rund einer Millionen Einzelteilen. Dies zu managen ist allein schon eine Herausforderung. Noch komplexer wird es, wenn wie bei Airbus knapp ein Dutzend Standorte in Europa und Kanada den operativen Einkauf koordinieren. Um… The post Airbus ... - SupplyOn
Zwei erkenntnisreiche Tage auf dem E-Invoicing Summit in Wien
04.11.2019
Dieses Jahr waren wir auf dem E-Invoicing Exchange Summit (EXCS19) in Wien erstmals mit einem eigenen Stand vor Ort. Dabei konnten wir viele hochinteressante Gespräche mit Rechnungsexperten aus aller Welt zu den aktuellen Trends im E-Invoicing führen.Airbus mit Erfolgsprojekt zu integriertem P2P-ProzessDie Veranstaltung startete gleich mit einem starken Auftakt. Nach der Keynote von Bruno ... - SupplyOn
Die Zukunft der Mobilitätsbranche ist digitalisiert und automatisiert
21.10.2019
Digitalisierung und Automatisierung sind, wie sich auf dem 6. Railway Forum eindrücklich gezeigt hat, die alles beherrschenden Themen der Bahnindustrie. Und zwar auf allen Ebenen: Angefangen bei der Infrastrukturtechnik über das Lieferanten-Management bis hin zum Kundenerlebnis soll in Zukunft alles digitalisiert und automatisiert werden. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Bahn haben sich ... - SupplyOn
„Die Zukunft erkennen, bevor sie eintritt“: ONCITE als Industrie-4.0-Gesamtlösung vorgestellt
14.10.2019
Endlich eine praktikable und skalierbare Lösung für Digitalisierung in Richtung Industrie 4.0Fast ist man versucht, bei den in Dauerschleife in den Medien und Fachdiskussionen genannten Begriffen „Industrie 4.0“, „Internet der Dinge“ und „Digitalisierung“ mit im Geiste verdrehten Augen wegzuhören. Viel wurde und wird darüber gesagt und geschrieben. Auf der anderen Seite sehen wir ... - SupplyOn
Liebherr-Aerospace digitalisiert Supply Chain mit AirSupply
10.10.2019
Liebherr-Aerospace hat sich bereits Ende 2012 entschieden, für Bedarfsvorschau, Bestellprozess, Lieferavisierung, Wareneingang und teilweise auch für Vendor Managed Inventory mit seinen wichtigsten Lieferanten die Lösung AirSupply von SupplyOn zu nutzen – als erster AirSupplyKunde außerhalb von BoostAerospace.Liebherr-Aerospace hat sich bereits Ende 2012 entschieden, für Bedarfsvorschau, ... - SupplyOn
Herausforderungen in der Supply Chain bei der Entwicklung der nächsten Generation von Militärequipment
09.10.2019
Die Herbsttagung des AIA Supplier Management Council fand vom 24. bis 26. September im Omni Hotel in Ft. Worth, TX statt. Es kamen über 200 Teilnehmer, darunter einige der größten Namen der Aerospace- und Defense-Branche.Eine neue Welle von bemannten und unbemannten FlugzeugenEs sind zahlreiche neue Anwendungsfälle für Luftfahrzeuge in der Erprobung. Eine der Präsentationen beschäftigte ... - SupplyOn
SupplyOn schwört agile Entwicklungsteams auf die nächsten sechs Sprints ein
26.09.2019
„Ich habe hier noch zwei User Stories mit insgesamt 12 Story Points, die ich in meinem Team nicht unterbringe“ äußert Martin Weber, Product Manager, gegenüber seinem Kollegen. „Das gehört zu einem Feature von SupplyOn Project Management, dein Team kennt sich damit doch auch aus. Geht bei dir noch etwas?“Unterhaltungen wie diese sind der Herzschlag unserer… The post SupplyOn schwört ... - SupplyOn
Warum SAFe uns zu einem zukunftssicheren Partner für unsere Kunden macht
18.09.2019
In unserer heutigen immer komplexer werdenden Welt stoßen etablierte Unternehmen an ihre funktionalen Grenzen und müssen neue Lösungswege finden. Das gilt auch für SupplyOn, ein führendes Unternehmensnetzwerk, das mehr als 65.000 Unternehmen weltweit verbindet.Die Geschäftswelt ist im UmbruchUnsere Welt wandelt sich vor allem durch die dramatischen Veränderungen, denen sich unsere Kunden ... - SupplyOn
Interview: „Standardisierung und Automatisierung bieten große Chancen für die Bahnindustrie“
12.09.2019
Die Bahnindustrie wird immer digitaler und setzt in vielen Bereichen neue, innovative Technologien ein. Wir sprachen mit André Truszkowski-Jonas, verantwortlich für Business Excellence bei Siemens Mobility, über die aktuellen Trends, die Vorteile einer Bahn-Community und die Bedeutung von Standards für die Branche.Herr Truszkowski-Jonas, Sie beschäftigen sich bei Siemens Mobility schon lange ... - SupplyOn
E-Mobility made in China hautnah erleben
05.09.2019
SupplyOn hat seine Wurzeln in der europäischen Automobilindustrie. Umso spannender ist es da, die dynamischen Entwicklungen in China genau zu betrachten und zu begleiten. Denn China gilt als einer der Vorreiter bei der Elektromobilität, mit vielen neuen Start-ups in diesem Bereich. Eines davon ist Seres, ein Tochterunternehmen der Chongqing SOKON Industry Group, einem der größten… The post ... - SupplyOn
Manufacturing 4.0 in Wissenschaft & Praxis: Mit SupplyOn auf der MIM 2019 Konferenz
03.09.2019
“Am Ende dreht sich alles um Kommunikation”: In seiner Eröffnungsrede begrüßte Prof. Andreas Zaby, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, die mehr als 750 Teilnehmer aus 51 Ländern zur MIM 2019 Konferenz. Ebenso betonten Prof. Dmity Ivanov und Prof. Susanne Meyer, Vizepräsidentin der HWR Berlin, die beide die treibenden Kräfte hinter dieser… The post ... - SupplyOn
Mit Design Thinking zu (noch) besserem Service
01.08.2019
Design Thinking ist auch hier in China ein immer wichtigerer Ansatz, um Produkte, Lösungen und Services noch kundennäher zu gestalten. Denn Design Thinking eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht innovative Lösungsansätze, indem es an den zentralen Bedürfnissen der Menschen ansetzt.Weil wir uns bei SupplyOn hoher Servicequalität und Kundenzufriedenheit ebenso wie kontinuierlichen ...