-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 206 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - Trivadis
Die digitale Königsklasse
09.04.2021
Die perfekte Aufstellung – vor einem Fussballspiel wird sie in jedem Sportstudio hitzig diskutiert. Zu Recht. Die richtige Besetzung der einzelnen Positionen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Oder anders gesagt, wer in seinem Kader nicht die passenden Spieler für die anstehende Herausforderung hat, ist im Nachteil. Das gilt auch für Unternehmen und ihre IT-Infrastruktur. - Trivadis
«Eine KI kann nicht so kreativ und verrückt sein wie wir Menschen»
31.03.2021
Psychologe und Bestseller-Autor Allan Guggenbühl spricht in seinem «Sparx»-Talk darüber, was Technologie mit uns Menschen macht. Im Interview geht er noch detaillierter auf einige Punkte ein und erklärt unter anderem, weshalb es eher unwahrscheinlich ist, dass wir Schweizer*innen eines Tages virtuelle "Persönlichkeiten" heiraten werden. - Trivadis
«Unterdrückung muss als System verstanden werden, das mehrere Säulen umfasst: den Kapitalismus, das Patriarchat und die weisse Vorherrschaft»
08.03.2021
Die französische Star-Politologin Emilia Roig gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Anti-Diskriminierungs-Debatte. Ihr Buch «Why We Matter» hat unmittelbar nach Erscheinen im Februar 2021 sämtliche grossen Bestsellerlisten gestürmt. Unsere Co-CEO Ana Campos hat anlässlich des internationalen Frauentags mit Emilia Roig gesprochen – über die Illusion des Fortschritts, den männlichen ... - Trivadis
Check-up: 4 Tipps für gesunde Datenbanken
03.03.2021
Egal ob Kunden- oder Finanzdaten, ohne sie steht ein Betrieb rasch still. Deshalb ist es wichtig, seine Datenbanken keinen unnötigen Risiken auszusetzen und sie für die bestehenden Ansprüche fit zu machen. Mit diesem 4-Punkte-Check-up siehst du, wo sich gängige Probleme verbergen und wie du sie lösen kannst. - Trivadis
Computer auf der Nase: Wozu uns die HoloLens befähigen wird (und wozu nicht)
25.02.2021
Mixed-Reality-Geräte wie die HoloLens werden in ein paar Jahren unser Leben und Arbeiten erleichtern. Sei es durch Hologramme, die direkt in die Welt vor unseren Augen projiziert werden oder durch die Möglichkeit, sich ganz einfach im virtuellen Raum mit anderen zu treffen – live und in 3D. Diese nächste Computer-Generation, die wir als Brillen auf der Nase tragen, wird von Marc Pollefeys im ... - Trivadis
KI & Kant – Philosophische Schlaglichter auf Terminator, Deep Learning und uns Menschen
16.02.2021
Neue Technologien prägen unseren Alltag immer mehr. Blickt man auf den öffentlichen Diskurs, stösst man relativ schnell auf ein mythologisches Minenfeld. Dies gilt besonders für Themen wie künstliche Intelligenz oder Robotik. Befeuert von der Clickbait-Logik der Boulevard-Medien und der Populärkultur werden Dystopien im Akkord produziert. Während manche Ängste berechtigt sind, sind andere ... - vacantum Personalberatung
Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - Trivadis
"Selbst GPS-Satelliten brauchen die allgemeine Relativitätstheorie"
25.01.2021
Mathematik-Genie Maximilian Janisch ist der dritte Speaker unserer Video-Serie "Sparx". Laut ihm leben wir in einer "goldenen Zeit" der Mathematik. Dank Computern könne endlich vieles angewendet werden, was zuvor blosse Theorie war. Im Interview erzählt er, wie dies dabei helfen kann, der Entstehung des Universums auf den Grund zu gehen und was Albert Einstein damit zu tun hat. - Trivadis
"Von maschineller Superintelligenz sind wir Jahrzehnte entfernt"
21.01.2021
Egal ob für Privatpersonen oder für Unternehmen: Informatik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Daseins geworden. Sie hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen – von ganz kleinen im Alltag bis zu ganz grossen wie der Corona-Pandemie. Donald Kossmann, Leiter des Microsoft Research Lab, erzählt im Interview, wo die Chancen, Risiken und Grenzen der aktuellen ... - Trivadis
"In Zukunft wird jede erfolgreiche Firma datengetrieben sein"
19.01.2021
Die Cloud scheint so beliebt wie nie. Primo Amrein, Cloud Lead Microsoft Schweiz, erklärt im Interview, was den Ausschlag dafür gibt, welche Rolle dabei Schweizer Rechenzentren spielen und welche Unternehmen und Branchen wie von der Cloud profitieren können. - Trivadis
Wie wähle ich den richtigen IT-Dienstleister aus?
07.01.2021
Die Qualität eines IT-Dienstleisters kann unter anderem über Zertifizierungen geprüft werden. Doch nicht alle Zertifikate sind seriös und bringen einen Mehrwert. Wir führen in diesem Blog aus, worauf man achten kann, um in den Bereichen IT-Service-Management und Informationssicherheit auf der sicheren Seite zu sein. - Trivadis
«Sparx»: Was einst Prometheus war
04.12.2020
Prometheus brachte den Menschen einer Sage nach das Feuer und revolutionierte damit ihr Leben. Heute sind es intelligent genutzte Daten, die das Potenzial haben, unser Leben in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Bei «Sparx», der neuen Video-Serie von Trivadis, erklären die klügsten Köpfe unserer Zeit, wie dies funktionieren kann. - Trivadis
Heute ist es so weit: Das erste Trivadis-Türchen öffnet sich!
01.12.2020
Heute startet einmal mehr der bekannteste „Countdown“ der Welt. Heruntergezählt wird über 24 Tage, Türchen um Türchen, bis zum Weihnachtsfest. Trivadis hat sich hierfür in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: nämlich einen multimedialen, digitalen Adventskalender mit 24 Überraschungen. In diesem Blogbeitrag darfst du schonmal durchs Schlüsselloch blinzeln, was dich in den ... - Trivadis
Reize und Challenges eines «ausgezeichneten» Arbeitgebers
25.11.2020
Trivadis wurde von der Handelszeitung und LeTemps zu einem der besten Arbeitgeber 2020 gekürt. Eine Anerkennung, die Head of HR Ralf Küng gerne entgegennimmt. Im Gespräch verrät er, was ihm noch wichtiger ist als eine Auszeichnung, was für ihn das Arbeiten bei Trivadis so besonders macht und welches neue Projekt in Kürze startet. - Trivadis
«Ein Bus bedeutet ein Stück Normalität»
19.11.2020
Seit knapp zwei Jahren setzt sich Trivadis dafür ein, den Kindern im Kinderhaus AtemReich mithilfe von Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen. Felicitas Hanne, Geschäftsführerin bei AtemReich, zeigt sich im Interview begeistert von den positiven Folgen für ihre Kinder und Mitarbeiter*innen. Die Erfüllung eines weiteren grossen Wunschs steht allerdings noch aus – und dabei können ... - Trivadis
Was steckt hinter Cloud Computing?
18.11.2020
Unsere Interviews mit Gerry, Co-CEO von Trivadis, drehten sich bisher um das Vertrauen, dass wir in die Cloud haben können sowie um die möglichen Bedrohungen. Heute wollen wir Gerry und die beiden Trivadis-Experten Christian Golz und Stefan Lengacher, beide Program Manager, zum Thema Cloud Computing befragen. Sie sind für das Portfolio Management Cloud Computing bei Trivadis zuständig. - Trivadis
Knowledge-Graphen: Das essenzielle Puzzlestück
12.11.2020
Zusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg und dem Fraunhofer Institut hat Trivadis Anfang 2018 eine vielversprechende Zusammenarbeit gestartet. Mit einer Pilotanwendung im Bereich Konwledge-Graphen konnten die Partner bereits den ersten grossen Erfolg verzeichnen. In unserem Interview erklärt Dr. Martin Zablocki von Trivadis, welche Relevanz Knowledge-Graphen für heutige Unternehmen ... - Trivadis
New Vision for New Work
04.11.2020
Was sich in den letzten Monaten bewährt hat, soll in immer mehr Unternehmen zur Normalität werden: das Arbeiten daheim oder sonst wo. Die Digital-Workplace-Lösungen von Trivadis unterstützen die zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit auf vielfältige Weise. Unsere Erfahrung aus zahlreichen DWP-Projekten zeigt aber auch: Damit die virtuelle Kollaboration zum Erfolg wird, braucht es zugleich ... - Trivadis
Über diese 6 Fähigkeiten muss ein sicherer Digital Workplace verfügen
29.10.2020
Digital-Workplaces sind komplexe Softwarelösungen. Ob in der Cloud oder On-Premises werden verschiedenste Anwendungen übergreifend vereint, um ein möglichst effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Dabei werden die Lösungen aus dem Unternehmen bzw. die Applikationen und Services integriert, um durchgängige Prozesse zu etablieren und den Zugriff auf weitere Datenspeicher zu ermöglichen. Damit ... - Trivadis
Oracle-Datenbanken modernisieren? Mit Database-as-a-Service!
21.10.2020
Seit den 80er-Jahren fungieren Oracle-Datenbanken als digitale Datenablage für eine Vielzahl von Business-Anwendungen. Doch ihr Einsatz ist ressourcenintensiv. Gerade reine On-Premises-Lösungen stossen zudem an Grenzen, was die Umsetzung von Business-Anforderungen betrifft. Abhilfe schaffen können cloudbasierte Datenbankservices. - Trivadis
Data Driven Business: 3 grosse Irrtümer und wie man sie überwindet
07.10.2020
Sind Unternehmen allein durch den Umstand, dass sie Unmengen an Daten sammeln, «data driven»? Und sind «data driven»-Projekte alleinige Sache der IT? Nein, sagt Eberhard Lösch. In seinem Beitrag räumt er mit diesen und weiteren Irrtümern auf und zeigt, was es für ein erfolgreiches Data Driven Business braucht.