-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 205 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - ConMoto
Nachhaltige OEE-Steigerung bei HEWI
18.02.2021
HEWI produziert seit über 60 Jahren hochwertige Fastener für die Automobilindustrie und den Maschinenbau. Die Sicherungs- und Befestigungselemente und Kaltfließpressteile des mittelständischen Unternehmens aus Spaichingen sind weltweit gefragt und setzen technische Standards. Das belegen unter anderem die Auszeichnungen und Patente für Produkte der Verbindungstechnik, mit denen HEWI auf dem ... - ConMoto
Mehr impfen, mehr testen und besonnen bleiben
10.02.2021
Wir befinden uns in einer schwerwiegenden Krise. Auslöser ist das Coronavirus, Leidtragende sind wir alle. Die einen mehr, die anderen etwas weniger. Mich beeindruckt der anerkannte Wirtschaftsexperte Clemens Fuest, Leiter des IFO-Instituts. Er befürwortet grundsätzlich die Weiterführung des Lockdowns, bis wir bei einer Inzidenz von zehn pro 100.000 Einwohner liegen. [...] - ConMoto
Corona am Vortag der Kanzlerkonferenz
09.02.2021
Die Zustimmungswerte zur Corona-Politik sinken. Schuld daran ist das Problem mit den Impfdosen. Aber was soll „die Politik“ tun? Wir würden Sie morgen entscheiden? Nach der Statistik des Corona-Monitors der Berliner Morgenpost liegt der Inzidenzwert für Deutschland bei 76,2. Der vom RKI gemeldete Wert liegt immer etwas niedriger, heute seit [...] - ConMoto
Dipl.-Kfm. Wilhelm Schreiner neuer Senior Partner bei ConMoto
08.02.2021
ConMoto begrüßt Wilhelm Schreiner als Senior Partner. Herr Schreiner ist Diplom-Kaufmann und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Head of Supply Chain & Procurement bei international renommierten Beratungen. Zudem arbeitete er mehrere Jahre in der Industrie. Er ist ausgewiesener Experte in Fragen der Digitalisierung im Bereich der Beschaffung und des [...] - ConMoto
Supply Chains und Produktionssysteme unter Druck: So vermeiden Sie Engpässe
03.02.2021
Die Covid-19-Pandemie und der Brexit bedeuten für Supply Chains einen besonderen Stresstest. Ob die Versorgungsketten im produzierenden Gewerbe diesen bestehen, hängt wesentlich von einem funktionierenden Engpassmanagement ab, das Bedarfe und Kapazitäten miteinander in Einklang bringt. Engpässe treten auf, wenn die Supply Chain oder die Produktionssysteme innerhalb einer Supply Chain nicht ... - ConMoto
Standort Fit – Ganzheitliche Prozessoptimierung mit ConMoto
09.12.2020
„ConMoto ist ein Beratungsunternehmen, das nicht nur pragmatische Lösungen erarbeitet, sondern auch die nachhaltige Umsetzung exzellent beherrscht. Gemeinsam haben wir die Prozesse von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme auf der Baustelle optimiert. Resultat sind deutlich effizientere Prozesse, höhere Projektrenditen und die Sicherung unseres Heimatstandorts in Weinsberg. Wir sind von ... - vacantum Personalberatung
Principal Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Principal Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - ConMoto
ConMoto gratuliert Finja Bormann zur Deutschen Meisterschaft
07.12.2020
Bei der Deutschen Meisterschaft der Springreiterinnen am Wochenende in Riesenbeck siegte Finja Bormann mit „A Crazy Son of Lavina“ souverän. Das Paar führte nach den beiden Qualifikationsspringen ohne jeden Abwurf mit der Idealwertung von Null Fehlern und blieb auch in der abschließenden Finalprüfung fehlerfrei. Auf Platz zwei folgte Barbara Steurer-Collee [...] - ConMoto
In der Krise schafft nur transparente Führung Vertrauen
03.12.2020
Allensbach hat in einer aktuellen Umfrage besorgniserregende Meinungen festgestellt: 74 Prozent der Befragten machen sich große oder sogar sehr große Sorgen über die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die deutsche Wirtschaft. Dementsprechend erwartet auch knapp die Hälfte (49 Prozent), dass die deutsche Wirtschaft ihre starke Position nicht verteidigen kann, sondern zurückfallen [...] - ConMoto
Unternehmensübergreifender Datenaustausch ist ein Standortfaktor für Deutschland und Europa
02.12.2020
Vor 40 Jahren habe ich meine Dissertation beim Gründervater der Logistik, Prof. Dr. Helmut Baumgarten an der TU Berlin eingereicht mit dem sperrigen Titel: „Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender logistischer Schnittstellen“. In meiner Arbeit untersuchte ich die logistischen Schnittstellen zwischen Bosch und BMW. Heute, etwas mehr als 40 Jahre später, stehen zwei [...] - ConMoto
Existenzkampf der Automobilzulieferer: Sichern Sie Ihre Marktposition
26.11.2020
Die Lage der Automobilzulieferer wird immer dramatischer. Corona-bedingt geht der Umsatz um gut 30 Prozent zurück. Parallel dazu drückt der Strukturwandel gewaltig. Jeder zweite Zulieferer plant einen Personalabbau. Betriebsbedingte Kündigungen werden nicht mehr zu vermeiden sein. Alle müssen sich auf einen hohen Preisdruck durch die Autohersteller einstellen, denn auch hier [...] - ConMoto
Warum Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung zu trennen sind
18.11.2020
In der heutigen FAZ stehen auf Seite 18 zwei interessante Artikel direkt nebeneinander: „Wirecard-Gläubiger unter sich“ und direkt daneben „Wir werden keine große Insolvenzwelle sehen. Beratungsgeschäft von PWC nimmt wieder Fahrt auf“. Es ist noch nicht so lange her, da wurde es Wirtschaftsprüfern untersagt, Unternehmensberatung zu betreiben. Die Gründe waren [...] - ConMoto
Kreative Zerstörung: Wenn nicht jetzt, wann dann?
16.11.2020
Schumpeter hat den Begriff der Kreativen Zerstörung geprägt. Häufig lassen sich neue Systeme erst dann erfolgreich einführen, wenn das alte abgelöst wurde. Elon Musk hat mit seinen Unternehmen SpaceX und Tesla bestehende Produkte und Prozesse radikal verändert. Viele waren am Anfang vom Scheitern überzeugt oder haben es zumindest erwartet, Vorsichtige [...] - ConMoto
Praxisnahe Beratung im Bereich Landmaschinen und Landtechnik
12.11.2020
ConMoto arbeitet mit Friso Bormann zusammen. Friso Bormann hat einen Master of Science in Agrarwissenschaft und einen Master of Science in Pferdewissenschaft von der Universität Göttingen und leitet erfolgreich einen landwirtschaftlichen Betrieb, der seit Generationen von der Familie geführt wird. Er verfügt über sehr wertvolle anwenderspezifische Kenntnisse im Bereich Landmaschinen [...] - ConMoto
Gegen die Insolvenzangst im Mittelstand: Transparenz und Lösungswege mit ConMoto Quickcheck
06.11.2020
Deutschland stützt sich traditionell sehr stark auf eine erfolgreiche mittelständische Industrie. Die am Häufigsten verwendete Definition des Mittelstandes setzt die Obergrenze bei 50 Millionen Euro Jahresumsatz und einer Mitarbeiterzahl von 500. Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM), Verbände und andere Institutionen nennen auch die Führung des Unternehmens durch Inhaber als ... - ConMoto
In unsicheren Zeiten gewinnt Strategie an Bedeutung
02.11.2020
Zu den großen Technologie-Umbrüchen kommen jetzt die Einflüsse der Coronakrise. Wie sollen der Staat und die Unternehmen darauf reagieren? Was sind die wichtigen Themen der nächsten Monate? ConMoto befasst sich mit allen strategischen Aspekten. Was der Staat jetzt tun sollte Corona hat sehr viel Geld gekostet. Die Verschuldung ist sprunghaft [...] - ConMoto
Strategische Absatz- und Produktionsplanung
19.10.2020
Wenn die operative Produktionsplanung zu kurz greift Schwankende Auftragseingänge, unsichere Marktprognosen sowie eine gestiegene Komplexität in den Versorgungsketten stellen hohe Anforderungen an die Produktionsplanung und -steuerung. Die Unternehmen begegnen diesen Anforderungen meist mit einer Optimierung der Fertigungssteuerung für die tägliche Verarbeitung der Kundenbedarfe. ... - ConMoto
Experten korrigieren Wirtschaftsprognose nach unten im Einklang mit ConMoto-Vorhersage aus dem April
16.10.2020
Die fünf führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrem gemeinsamen Herbstgutachten ihre Prognose deutlich nach unten korrigiert. Nach Berechnung der Experten wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 um 5,4 Prozent schrumpfen. Zuvor hatten sie einen Rückgang um 4,2 Prozent prognostiziert. Diese 5,4 Prozent liegen am unteren Bereich der Bandbreite von [...] - ConMoto
Dipl.-Ing. Alain Leroy neuer Senior Partner bei ConMoto
15.10.2020
ConMoto begrüßt Alain Leroy als neuen Senior Partner. Er ist studierter Maschinenbauer und Betriebswirt und verfügt über mehr als 14 Jahre Beratungserfahrung bei internationalen Managementberatungen. Zudem war er 14 Jahre in der Industrie in verschiedenen Managementfunktionen tätig. Seine Schwerpunktbranchen sind die Automobilindustrie und der Maschinen- und Anlagenbau. Alain Leroy ... - ConMoto
Wenn Erfolg sich weltweit herumspricht, muss der CEO weniger tun
13.10.2020
Alles begann mit meinem kurzen Gespräch mit dem Chef eines Weltmarktführers, verantwortlich für weit über 100 Milliarden Euro Umsatz des Fertigungskonzerns. Auf die Frage nach Kostenstrukturen und realisierbaren Potenzialen in der Instandhaltung kam mit entwaffnender Offenheit die Antwort: „Ich kenne diese nicht genau, möglicherweise ist das ein Problem!“. Weil ConMoto [...] - ConMoto
Zweifacher Sieg für ConMoto Crazy Cato auf der Friends Tour
05.10.2020
Mit seinem Reiter Friso Bormann hat der 15-jährige Hannoveraner „Crazy Cato“ bei den ConMoto Jumping Days in Harsum zwei Sringen der Friends Tour gewonnen und in der dritten Prüfung der Serie den 13. Platz belegt. Zum Auftakt siegte das Paar in einem Punktespringen der Klasse M in der schnellsten Zeit vor Thies Ludewig auf „Cartania“ [...] - ConMoto
Finja Bormann gewinnt Großen-ConMoto-Preis in Harsum
28.09.2020
Mit 17 Hundertstelsekunden Vorsprung im Stechen hat Finja Bormann den Großen Preis bei den ConMoto Jumping Days in Harsum gewonnen. Sie siegte auf „Clippo“ in der Springprüfung der Klasse S*** mit einem Nullfehlerritt in der Zeit von 40,23 Sekunden knapp vor dem ebenfalls fehlerfreien Jan Schulze Niehues mit „Fitch“. Auf Rang 3 folgte Maren Hoffmann [...] - ConMoto
ConMoto-Webinar mit der BVL über intelligente Prozessautomatisierung in der Supply Chain
25.09.2020
Wie setzt man digitale Geschäftsmodelle durch intelligente Prozessautomatisierung in der Supply Chain um? Diese Frage beantworten die ConMoto-Experten Rüdiger Rehm und Dirk Gottschlich in einem gemeinsamen Webinar mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) Regionalgruppe Nordhessen am Donnerstag, 29. Oktober, ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für das kostenlose Webinar anmelden. Der digitale ... - ConMoto
Fallstudie: Kostensenkung im Leitwerk eines Automobilzulieferers
23.09.2020
Ein Automobilzulieferkonzern stellte in einem seit 50 Jahren gewachsenen Werk mit einem Jahresumsatz von 370 Millionen Euro und 1.400 Mitarbeitern eine immer größere Vielfalt an Produkten her, mit teilweise sehr anspruchsvoller Fertigungs- und Verfahrenstechnik. Das führte dazu, dass über mehrere Jahre die Ergebnisvorgaben nicht erfüllt werden konnten. Auch verschiedene Initiativen zur ...