-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 208 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - Apenberg & Partner
Maschinen nutzen statt kaufen
21.03.2023
Die Fachhochschule Wien hat, in Zusammenarbeit mit den Strategieberatern Kaufmann / Langhans, eine bemerkenswerte Studie zum Megathema „Pay-per-use“ erstellt. Befragt wurden mehr als 100 Maschinen- und Anlagenbauer aus der DACH-Region. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass „Pay-per-use-Modelle“ auch oder… Der Beitrag Maschinen nutzen statt kaufen erschien zuerst auf Apenberg & ... - Apenberg & Partner
Nur was gemessen wird, kann systematisch verbessert werden
21.02.2023
Ganz gleich welcher Sportart man sich widmet, eines fällt unweigerlich auf: heutzutage sind die Besten der Besten absolute Athleten. Spitzenleistungen im Tennis, Fußball oder anderen körperlichen Sportarten setzen übermenschlich wirkende Physis voraus. Selbst im Schach spricht die Weltspitze offen über… Der Beitrag Nur was gemessen wird, kann systematisch verbessert werden erschien ... - Apenberg & Partner
„Operational Excellence“ sichert die Zukunft von Akzidenzdruckern
16.01.2023
In keinem Segment der deutschen Druckindustrie ist der Wettbewerbsdruck so zu spüren wie im Akzidenzdruck. Seit 2015 sind die Umsätze der wichtigsten Produktgruppen im Akzidenzbereich jährlich um 3,8 Prozent zurückgegangen, während sich die Anzahl der Betriebe „nur“ um 2,6 Prozent… Der Beitrag „Operational Excellence“ sichert die Zukunft von Akzidenzdruckern erschien zuerst auf ... - Apenberg & Partner
Europäische Drucker investieren mehr als ihre deutschen Kollegen
05.01.2023
Das über 90 Prozent der jährlichen Investitionen der Druckindustrie auf Maschinen entfallen überrascht wenig. Dass der Anteil der Unternehmen, die zu Beginn der Corona-Pandemie investiert haben, lediglich um vier Prozentpunkte zurückgegangen ist, überrascht schon eher. Insgesamt ist das Investitionsvolumen der… Der Beitrag Europäische Drucker investieren mehr als ihre deutschen ... - Apenberg & Partner
Deutsche Verpackungsindustrie trotzt der Krise
08.08.2022
In der Verpackungsindustrie ist die Zahl der Betriebe rückläufig. Die Zahl der Beschäftigten hingegen ist seit 2015 gestiegen. Dies fußt vor allem auf der Entwicklung der Betriebe mit 100 bis 499 Beschäftigten. Die erzielten Verkaufswerte der Produkte der Verpackungsindustrie konnten,… Der Beitrag Deutsche Verpackungsindustrie trotzt der Krise erschien zuerst auf Apenberg & Partner. - Apenberg & Partner
Warum gibt es trotz Krise so wenige Insolvenzen? Ein Erklärungsversuch.
20.07.2022
Neben der „Aussetzung der Insolvenzantragspflicht“ haben auch die Überbrückungshilfen und die geänderte Bewilligungsgrundlage für das Kurzarbeitergeld einen Anteil an der niedrigen Anzahl an Insolvenzen. Da lediglich die Aussetzung der Insolvenzpflicht schon im Frühjahr 2021 beendet wurde und die anderen beiden… Der Beitrag Warum gibt es trotz Krise so wenige Insolvenzen? Ein ... - Apenberg & Partner
Druckindustrie im zweiten Jahr der Pandemie: Hier kommen die Fakten!
16.06.2022
Die augenscheinlichste Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Druckindustrie sind die gestiegenen Preise für Papier und Energie. Doch gibt es neben diesen offensichtlichen Auswirkungen noch Weitere? Ein Blick in die Statistiken zeigt, der Personalmangel hat sich in den beiden Pandemie-Jahren 2020… Der Beitrag Druckindustrie im zweiten Jahr der Pandemie: Hier kommen die Fakten! erschien ... - vacantum Personalberatung
Managing Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Managing Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - Apenberg & Partner
Konsequenzen der steigenden Papier- und Energiepreise für Unternehmen der Druckindustrie
27.04.2022
Der Anstieg der Papier- und Strompreise belastet die Druckbranche enorm. Die bisher erfolgte Preiserhöhung der Druckereileistungen war da nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aktuell werden von den Druckunternehmen rund 50 Prozent der gestiegenen Kosten an die Kunden… Der Beitrag Konsequenzen der steigenden Papier- und Energiepreise für Unternehmen der Druckindustrie erschien ... - Apenberg & Partner
Apenberg & Partner präsentiert Befragungsergebnisse zur „Digitalen Transformation in der Druckindustrie“
21.04.2022
Apenberg & Partner hat 55 Unternehmen aus der Druck- und Verpackungsindustrie zum Stand der „Digitalen Transformation“ befragt. Die teilnehmenden Geschäftsführer und Bereichsleiter kamen aus den Geschäftsbereichen Akzidenzdruck, Digitaldruck und Faltschachteldruck. Mit einem Jahresumsatz von 1,9 Mrd. Euro bildeten die Teilnehmer einen guten Querschnitt der Industrie ab. Der Beitrag ... - Apenberg & Partner
So geht Druckindustrie | Integrated Print Factory (IPF)
21.03.2022
Die Vergangenheit hat es immer wieder gezeigt. Veritable Branchenkrisen sind für die Druckindustrie nicht nur Katastrophe, sondern auch immer wieder Ansporn für außergewöhnliche Innovationen. Als das Internet sich anmaßte, alles Gedruckte durch digitale Lösungen zu substituieren, haben die Drucker die… Der Beitrag So geht Druckindustrie | Integrated Print Factory (IPF) erschien ... - Apenberg & Partner
Was macht eigentlich ein M&A-Berater auf der Verkäuferseite?
11.02.2022
Im besten Fall bringt Ihr M&A-Berater die folgenden vier Eigenschaften mit, welche die Erfolgsaussichten Ihrer Verkaufsabsicht erheblich steigern: Erfahrung in der Organisation und erfolgreichen Umsetzung von Unternehmensverkäufen. Die nötige Zeit, um den aus Punkt 1 resultierenden, professionellen Prozess angemessen begleiten… Der Beitrag Was macht eigentlich ein M&A-Berater auf ... - Apenberg & Partner
Maximilian Klaile heuert bei Apenberg & Partner an
08.02.2022
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihr Beratungsteam erweitert. Seit Februar 2022 ist Maximilian Klaile an Bord und verstärkt das Team der Print Business Consultants. „Mit Maximilian Klaile haben wir einen jungen Druckereimanager gewinnen können. Dank seiner Expertise wird… Der Beitrag Maximilian Klaile heuert bei Apenberg & Partner an erschien zuerst ... - Apenberg & Partner
Druckereien mit einem strategischen Einkauf werden während der Papierkrise bevorzugt beliefert.
03.02.2022
Als hätte man durch die Corona-Pandemie nicht schon genug Probleme, erwischte es auch die Papier- und Kartonbranche. Was genau aber hat es damit auf sich? Was ist der Stand der Dinge? Entspannt sich die Papierkrise? Sprachregelung zur bevorstehenden Krise ab… Der Beitrag Druckereien mit einem strategischen Einkauf werden während der Papierkrise bevorzugt beliefert. erschien zuerst auf ... - Apenberg & Partner
Mitarbeiter-Potenzialanalyse zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
04.01.2022
„Woher wissen Sie, wie gut Sie in Ihrem Job sind?“ Die Frage mag zunächst wie ein Affront klingen, ist aber außerordentlich relevant für die Zukunft der persönlichen berufliche Laufbahn. Dennoch setzen sich erstaunlich wenige Führungskräfte selbstkritisch und konsequent mit dieser… Der Beitrag Mitarbeiter-Potenzialanalyse zur Steigerung des Unternehmenserfolgs erschien zuerst auf ... - Apenberg & Partner
Mergers & Acquisitions im Mittelstand: Das Post-Merger-Konzept entscheidet über Erfolg oder Enttäuschung
06.12.2021
Ein Unternehmen zu kaufen ist das eine, ein Unternehmen zu integrieren ist etwas völlig anderes. Die sogenannten Post-Merger-Transaktionen sind zumeist höchst komplex und erfordern eine professionelle Vorbereitung. Der Beitrag Mergers & Acquisitions im Mittelstand: Das Post-Merger-Konzept entscheidet über Erfolg oder Enttäuschung erschien zuerst auf Apenberg & Partner. - Apenberg & Partner
Mythos Riga
14.10.2021
Seit einiger Zeit wird Lettland und insbesondere Riga immer wieder als Erklärung zu Rate genommen, wenn es darum geht, dass die Verlage immer niedrigere Preise für die Produktion ihrer Bücher verlangen oder Druckereien lukrative Aufträge verloren gehen. Apenberg und Partner… Der Beitrag Mythos Riga erschien zuerst auf Apenberg & Partner. - Apenberg & Partner
Teilnahme an der Umfrage zum Einsatz einer Branchen-Software in Druckindustrie und Verpackungsdruck
25.08.2021
Eine gut funktionierende Branchen-Software ist unerlässlich für die Planung, Steuerung und Kontrolle der unternehmerischen und betrieblichen Abläufe in Druckindustrie und Verpackungsdruck. Denn damit lassen sich Geschäftsprozesse zeitgemäß abbilden, miteinander vernetzen und damit die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben. Der Beitrag Teilnahme an der Umfrage zum Einsatz einer ... - Apenberg & Partner
Aktualisierte „Corona-Prognose für die Druckindustrie“: Entwicklung von BIP und Insolvenzen
16.08.2021
Im August 2020 hat Apenberg & Partner für die Druckindustrie die „Corona-Prognose für die Druckindustrie“ abgegeben. Wir aktualisieren diese Prognose mit IST-Daten aus 2020, IST-Daten aus dem 1. Quartal 2021 und einem angepassten Ausblick für das laufende Jahr 2021.… Der Beitrag Aktualisierte „Corona-Prognose für die Druckindustrie“: Entwicklung von BIP und ... - Apenberg & Partner
Einkauf – Kampfansage an das Eigenleben
16.07.2021
Der Einkauf fristet in so manchem Betrieb ein Schattendasein, arbeitet abgekoppelt von den anderen Teams oder ist in professioneller Ausformung gar nicht vorhanden. Dabei ist unbestritten, dass Procurement-Profis einen großen Anteil zum Gewinn beitragen. Was sind nun die richtigen Stellhebel? Der Beitrag Einkauf – Kampfansage an das Eigenleben erschien zuerst auf Apenberg & Partner. - Apenberg & Partner
Chancen der Digitalisierung im Verpackungsdruck – eine Bestandsaufnahme
24.06.2021
Der digitale Verpackungsdruck wird zu einer entscheidenden Größe im Marketing- und Produktions-Workflow. Für ein erfolgreiches Geschäft ist freilich nicht nur internes, sondern auch externes Know-how erforderlich. Vor über 20 Jahren hielt der Digitaldruck Einzug in Gutenbergs Welt. Wegen der Diversität in Sachen Material, Anwendung und Kundenwunsch geschah dies im Verpackungsbereich erst ... - Apenberg & Partner
Druckindustrie: Unter Kontrolle der Corona Pandemie
30.03.2021
Prognose von Apenberg & Partner aus dem August 2020. Im 4. Quartal des Krisenjahres erreicht Die Corona Krise ist weiterhin ein fester Bestandteil des (Arbeits-)Alltags. Im August 2020 veröffentlichte Apenberg & Partner die „Corona-Prognose für die Druckindustrie“. Ein Jahr nachdem sich die Pandemie in Europa auszubreiten begann aktualisieren wir diese Prognose mit IST-Daten aus ... - Apenberg & Partner
Corona-Prognose für die Druckindustrie
07.08.2020
Viele Unternehmen leiden schon heute, doch der Hammer fällt erst im vierten Quartal 2020. Die Folgen der Corona-Pandemie werden schwerer und die wirtschaftliche Erholung wird länger dauern als im Fall der Finanzkrise 2009. Der Beitrag Corona-Prognose für die Druckindustrie erschien zuerst auf Apenberg & Partner. - Apenberg & Partner
Neuer KfW Schnellkredit – oder wie Corona gesunde Marktmechanismen aushebelt
05.06.2020
Kurz nachdem die Folgen des neuartigen Corona-Virus (Covid-19) in Deutschland spürbar wurden, hat die Bundesregierung reagiert und bestehende Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgebohrt: sowohl der „KfW-Unternehmerkredit“ als auch der „ERP-Gründerkredit“ wurden angepasst, um mittelständische Unternehmen aus Deutschland in der Corona-Krise zu unterstützen. Der ... - Apenberg & Partner
Druckindustrie: Die Chancen einer Blitzfusion prüfen
29.05.2020
Die Corona-Pandemie wälzt sich wie ein Tsunami durch die deutsche Industrie und reißt auch so manches Druckunternehmen in den Abgrund. Bevor die Insolvenz droht, sollten Firmen eine Fusion mit Wettbewerbern prüfen. Apenberg & Partner begleitet die Parteien bei dieser Überlebensstrategie. Der Beitrag Druckindustrie: Die Chancen einer Blitzfusion prüfen erschien zuerst auf Apenberg & ...