-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 204 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - SupplyOn
Weg mit dem blinden Fleck: Einblick in die Fertigung des Lieferanten sichert Planungsvorsprung
04.04.2018
Ein führendes Aerospace-Unternehmen optimierte seine globale Lieferkette mit SupplyOn mittels eines innovativen Industrie-4.0-Projekts: durch Integration des MES (Manufacturing Execution System) des Lieferanten erhalten Kunde und Lieferant eine gemeinsame Sicht auf die Bedarfs-, Bestands- und Fertigungssituation des Lieferanten, in Quasi-Echtzeit. Den Kundenbedarfen wird die geplante ... - SupplyOn
Ramp-Up bei SPACE – Jahresversammlung bei der HEGGEMANN AG in Paderborn
28.02.2018
SPACE-Geschäftsführer Norbert Schröder hatte zur diesjährigen SPACE Jahresversammlung eingeladen – und rund 70 Repräsentanten von Airbus und seinen Systemlieferanten sowie der kleinen und mittleren deutschen Luftfahrtunternehmen waren der Einladung gerne gefolgt, darunter die neuen ordentlichen Mitglieder ZIM Flugsitz GmbH aus Markdorf und DEHARDE GmbH aus Varel. Mit nun 46 ... - SupplyOn
Stadt, Land, Meer – Produktionsmaterial mit Track & Trace in Echtzeit verfolgen
12.02.2018
Track & Trace-Lösungen (T&T) gibt es wie Sand am Meer. Jeder Logistikdienstleister bietet sie seit Jahren als Zusatzleistung an und eine Reihe von Startups beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema. Nichts Neues also – oder doch?Während das klassische T&T Auskunft darüber gibt, wo sich ein LKW oder ein Container befindet und – in manchen Fällen… The post Stadt, Land, Meer ... - SupplyOn
Hände weg vom KPI ‚Mille-Feuille‘!
16.01.2018
Wer schon einmal Mille-Feuille, ein französisches Dessert, probiert hat, weiß, wie köstlich dieses Gebäck ist. Für diejenigen, die bislang keine Gelegenheit hatten, geben Sie mir einfach Bescheid. Ich kenne einige sehr gute Adressen in Paris, wo Sie die Beste bekommen.Der Punkt ist: So köstlich es auch sein mag, es könnte zu viel sein. Falls Sie… The post Hände weg vom KPI ... - SupplyOn
Liefertreue und -qualität mit Sensor Clouds steigern
16.01.2018
Ein führender Aerospace-Lieferant hat seine Inbound Supply Chain mit SupplyOn weiter optimiert. Im Rahmen eines innovativen Industrie-4.0-Projektes wurde mittels Sensor-Tracking eine Echtzeitüberwachung der Lieferungen implementiert. Diese dient nicht nur der kontinuierlichen Positionsbestimmung, sondern auch dazu, während des Transportes auftretende Qualitätsmängel durch zu hohe ... - SupplyOn
Herausforderung in der Kundenkommunikation erfolgreich meistern
12.12.2017
Unstrukturierte Prozesse in der Zusammenarbeit mit Kunden – damit haben trotz des digitalen Zeitalters immer noch viele Lieferanten zu kämpfen. Die TEMA-Fischer GmbH hat dies bereits vor vielen Jahren in der Zusammenarbeit mit ZF Friedrichshafen AG vorbildlich gelöst und wickelt die wichtigsten Prozesse seitdem über SupplyOn ab. Seit Kurzem gilt dies auch für die Bestellprozesse… The post ... - SupplyOn
Im indirekten Einkauf ist noch viel Luft nach oben
30.11.2017
Prozessoptimierungen im Einkauf konzentrieren sich bei vielen Unternehmen auf den Bereich des direkten Materials. Der Einkauf von indirektem Material bewegt sich hingegen häufig noch unterhalb des Radars. Überspitzt formuliert nach dem Motto: Was soll sich denn optimieren lassen, wenn ich lediglich Bleistifte einkaufe?Dabei geht es beim indirekten Einkauf aber um viel mehr als um ... - vacantum Personalberatung
Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - SupplyOn
Gut vernetzt: Das 52. BME-Symposium Einkauf und Logistik
16.11.2017
„Mehrwert: Globale Netzwerke“, so lautete das Thema des 52. BME-Symposiums Einkauf und Logistik in der vergangenen Woche vom 8. bis 10. November in Berlin.Zwar konnten nicht die Besucherzahlen wie zum 50. Jubiläums-Symposium erreicht werden, doch Dr. Silvius Grobosch, Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands des BME e. V. sah „keinen Grund zur Enttäuschung“. NEWTRON war erneut ... - SupplyOn
In sechs Schritten zur Tax Compliance
14.11.2017
Stellt Ihre Lösung für B2B-Transaktionen auch wirklich sicher, dass Ihre elektronischen Rechnungen immer und überall steuerlich korrekt sind?Die Steuergesetzgebung ändert sich ständigUm die steuerlichen Anforderungen mehrerer Länder zu erfüllen, muss eine E-Business-Lösung auf ständige Veränderungen reagieren können. Wie kann ein Unternehmen sonst effizient mit dem Tsunami an immer ... - SupplyOn
Aviation Forum: Wie die digitale Wertschöpfungskette gestaltet werden muss
09.11.2017
Zwar hatten sich Standort und Zeitpunkt sich geändert, aber die gute Vorbereitung setzte sich durch: In diesem Jahr fand das 7. Aviation Forum bereits Anfang November statt – und zwar nun auf dem Gelände der Hamburger Messe. Im Vergleich zum Vorjahr kamen noch mehr Aussteller und Besucher zu der führenden Aerospace-Veranstaltung in Deutschland, die mit… The post Aviation Forum: Wie die ... - SupplyOn
Billentis Studie 2017: E-Rechnung im Zeichen großer Marktveränderungen
02.11.2017
Die elektronische Rechnung ist auf dem Vormarsch. Doch ihr Umfeld wird sich in den kommenden Jahren fundamental verändern, attestiert die aktuelle Ausgabe der Billentis-Studie 2017. Dies liegt vor allem an regulatorischen Anforderungen mit einem immer stärkeren Trend hin zu steuerlichen Clearance-Systemen sowie an neuen Technologien. Die gute Nachricht: Beides führt zu deutlichen ... - SupplyOn
Bereit zum Abheben? Herausforderungen in der Aerospace Supply Chain
30.10.2017
Die Aerospace-Industrie ist so international wie kaum eine andere Branche. Von der einzelnen Steckverbindung bis zum fertigen Flugzeug umspannen die Lieferketten häufig den gesamten Globus. In Zeiten immer engerer Zusammenarbeit und eng getakteter Lieferfristen müsste der Digitalisierungsgrad eigentlich hoch sein. Eigentlich.Unsere kürzlich veröffentlichte Studie zeichnet da ein etwas anderes ... - SupplyOn
Mit Track & Trace die Transparenz in der Lieferkette erhöhen
26.10.2017
Track & Trace – also die Positionsbestimmung von Lieferungen – ist ein alter Hut. Und trotzdem in aller Munde.Warum das so ist? Die vernetzte Produktion oder auch die „Smart Factory“ braucht verlässliche Informationen zum Anlieferstatus von Bauteilen. Aber auch in der Auslieferlogistik ist es wichtig zu wissen, wo sich ein Ersatzteil befindet, ob es pünktlich ankommt… The post ... - SupplyOn
BoostAeroSpace Customer Group 2017 mit spannenden Neuigkeiten
24.10.2017
BoostAeroSpace hatte eingeladen – und die Mitglieder der Community folgten gerne dieser Einladung zur alljährlichen Veranstaltung, einschließlich Verbandsvertretern von GIFAS and SPACE.Gleich zu Beginn wartete die 2017er Ausgabe der BoostAeroSpace Customer Group mit bahnbrechenden Neuigkeiten auf, die von keiner Agenda geplant werden können: Die Medien berichteten, dass Airbus mehr als 50 ... - SupplyOn
Supply Chain vs Supply Chain – Trifft das Paradigma der konkurrierenden Supply Chains zu?
17.10.2017
“Supply Chain vs. Supply Chain – The Hype and the Reality”. Eine Kollegin hat kürzlich im Internet einen Artikel mit dieser Überschrift entdeckt, den ich aus mehreren Gründen für sehr interessant und auch relevant erachte. Zum einen wurde dieser bereits im Jahr 2001, also vor 16 Jahren, im Fachmagazin ‚Supply Chain Management Review‘ (www.scmr.com) veröffentlicht.Das… The post ... - SupplyOn
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Ein Kommentar
05.10.2017
Wohin man auch schaut – „digital“ ist DAS beherrschende Thema. Dabei ist Digitalisierung gar nicht so sonderlich neu und beileibe kein reines Zukunftsszenario für die Zeitachse 2020 bis 2030.Nein, die Digitalisierung von Aufgaben und Prozessen begleitet uns schon eine ganze Weile. Und da gibt es immer noch einige Hausaufgaben zu lösen. Denn die Unternehmenswelt ist… The post ... - SupplyOn
Endlich transparent: Continental China optimiert Warehouse Collaboration mit SupplyOn
26.09.2017
Continental China konnte mit Hilfe von SupplyOn endlich Transparenz in die Abläufe seiner 50 externen Lagerdienstleister bringen und so die internen wie externen Prozesse optimieren. Die Voraussetzung dafür schaffte ein durchgängiger Prozess zur Planung, Erfassung und zum Reporting der Bestände und Abläufe im Lager. Auf diese Weise kann Continental die Lagerbestände und -bewegungen ... - SupplyOn
Warum die Digitalisierung über operative Supply-Chain-Prozesse hinausgehen sollte
21.09.2017
Heutzutage verfügen die meisten führenden Unternehmen über EDI-Schnittstellen, um ihre Bedarfe zu übermitteln, Lieferinformationen zu erhalten und einen besseren Überblick über den Bestellprozess zu erreichen. Viele nutzen dafür Cloud-Plattformen, um in Echtzeit mit ihren Zulieferern und anderen Geschäftspartnern, wie Subunternehmern oder Carriern, zusammenzuarbeiten.Immer wichtiger ...