-
Aktuelle News
News und Pressemitteilungen von derzeit 204 Beratungsunternehmen, die im deutschsprachigen Markt tätig sind. - KEYLENS
Wieso gute (Vertreter-)Webseiten immer noch so selten sind?
15.02.2018
Ob BMW-Händler, Allianz-Versicherungsvertretung, Lufthansa-Agentur, Commerzbank-Filiale, Poggenpohl-Händler oder Reviderm-Institut: Diese Aufzählung kann auf alle existierenden Branchen ausgeweitet werden, die eine starke Muttergesellschaft mit digitalem und physischem Händler-, Vertreternetz aufweisen. Und alle gemeinsam stehen sie vor einer Herausforderung: die Balance zwischen ... - KEYLENS
8. Luxury Business Day: Hyperlative Luxury
01.02.2018
Die Psychologie der Reichen und Superreichen Wir freuen uns, den nächsten Luxury Business Day unseres Kooperationspartners INLUX am 21. Juni 2018 in München anzukündigen. In diesem Jahr fokussiert der LBD sich auf High-End-Produkte und -Leistungen für Menschen in der Spitze der Einkommenspyramide, nachdem im letzten Jahr die Konsumgewohnheiten von Generation Z und Millennials untersucht und ... - KEYLENS
FU Berlin: Vertriebssteuerung verstehen
23.01.2018
Am 16. Januar 2018 hat Herr Dr. Schusser (Partner bei KEYLENS) den BWL-Studenten der Freien Universität Berlin konkrete Fallbeispiele zum Thema Vertriebssteuerung vorgestellt. Inhaltlich wurde den Studenten zunächst die jeweilige Problematik von vier Unternehmen aus verschiedenen Branchen vermittelt und im Anschluss ein pragmatischer 360°-Lösungsansatz zu den vier Kernelementen der ... - KEYLENS
Loyalitätsprogramme in der Bauzulieferindustrie
21.12.2017
– in Zeiten digitaler Transformation und knapper Fachhandwerker Ressourcen ein völlig unterschätztes Instrument! Digitalisierung, Multi-Channel und Fachkräftemangel – die in der Vergangenheit eher traditionell geprägte Bauzulieferindustrie steht vor großen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Das zeigen zahlreiche Gespräche in der Industrie im Rahmen von Projekten, Konferenzen ... - KEYLENS
Die Zielgruppen-Verwirrung
21.12.2017
Es stand neulich in der FVW – das immer erratischere Verhalten von Konsumenten und die unendlichen Möglichkeiten digitaler Vermarktung sorgten dafür, dass das Denken in Zielgruppen ausgedient habe. Aber gehören Zielgruppen wirklich auf den Friedhof der Marketing-Geschichte? Die Zielgruppen-Skeptiker nennen mindestens 3 Gründe: Menschen verhalten sich hybrid und sind nicht mehr einer ... - KEYLENS
6. Handelstag NRW: Die Generation Z verstehen
20.12.2017
Am 22. September 2017 hat Herr Meurer (Partner bei KEYLENS) auf dem 6. Handelstag der IHK Mönchengladbach die ersten Ergebnisse unserer aktuellen generationenübergreifenden Premium- und Luxusstudie vorgestellt. Inhalte der Präsentation waren die Vermessung der Generation Z (ihre Werte und Bedeutung von Luxus, ihr Kaufverhalten, ihre Marken und ihr Kaufverhalten), der Generationenvergleich ... - KEYLENS
Presse: Mehrgenerationenstudie – Die Jungen geben beim Luxus den Takt vor
03.11.2017
Das fvw Spezial Luxus zum Thema „Generation Z – So ticken die Luxusurlauber von morgen“ veröffentlicht erstmals die Ergebnisse der aktuellen generationenübergreifenden Premium- und Luxusstudie von KEYLENS und INLUX. Lesen Sie hier einen Auszug der Veröffentlichung. Den ganzen Artikel finden Sie in der fvw Spezial Ausgabe (Oktober 2017, Nr. 22). → - vacantum Personalberatung
Principal Consultant
Stellenangebot
Wir suchen für mehrere Mandanten an bundesweiten Standorten nach Principal Consultants mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Bei allen Positionen handelt es sich um unbefristete Festanstellungen, eine im Consulting übliche Reisebereitschaft wird vorausgesetzt. Attraktive Jahreszielgehälter runden die Angebote ab. - KEYLENS
Deep Dive: MILLENNIALS & GENERATION Z – DIE KUNDEN VON MORGEN VERSTEHEN UND FÜR SICH GEWINNEN
24.10.2017
Wie muss sich Ihr Unternehmen auf die neuen Konsumgenerationen einstellen, damit Wachstum auch in Zukunft möglich ist? Die Millennials (23 – 34 J.) sowie die Gen Z (7 – 22 J.) stellen Unternehmen vor eine epochale Herausforderung. Sie sind ungeduldig, illoyal, smart und techaffin, egozentriert, wendig und fordernd. Eben diese Ansprüche stellen sie an Unternehmen → - KEYLENS
Absage an die Mittelmäßigkeit – Hersteller in der Bauzulieferindustrie dürfen sich nicht mit dem Status quo ihrer Handwerkerbeziehungen zufriedengeben
25.09.2017
Warum verändern sich bestimmte Industrien rasend schnell und andere lähmend langsam? Die Antwort ist denkbar simpel. Weil Veränderung nicht freiwillig geschieht, sondern erzwungen wird – von neuen Wettbewerbern (Bsp. Internet-Reisebüros), öffentlich-staatlich Institutionen (Bsp. Bankenregulierung) oder neuen Technologien (Bsp. Elektroantrieb). Bleibt dieser Druck aus, geht der Wille zur ... - KEYLENS
Wachstumsbremse Verarbeiter? Raus aus der Falle!
14.08.2017
5. Kompetenzprojekt in der Bauzulieferindustrie! Auf Basis unserer vielen Gespräche mit Herstellern aus der Bauzulieferindustrie haben wir dieses Thema als unseren Hidden Champion in der Themensuche für das 5. Kompetenzprojekt mit abgefragt. Unsere Befragung im Juli unter mehr als 150 Eigentümern, Geschäftsführern sowie Marketing- und Vertriebsverantwortlichen hat unsere Einschätzung ... - KEYLENS
Jeder spricht von Big Data, aber wer kann es wirklich?
12.08.2017
Wir leben in einer Welt, in der das Sinnbild des „gläsernen Menschen“ größtenteils der Realität entspricht, in der wir jeden Standort auf Facebook teilen, wir mit unseren Großeltern über Messengerdienste kommunizieren, jegliche Emotionen am besten gleich mit der ganzen Community teilen und bereitwilliger denn je höchst persönliche Daten für Dritte frei verfügbar machen. Umso mehr ... - KEYLENS
Branchen- und generationsübergreifende Luxusstudie
10.08.2017
Wir freuen uns, unsere diesjährige branchen- und generationsübergreifende Luxusstudie in Zusammenarbeit mit INLUX anzukündigen. Wir untersuchen das Verständnis von Konsumgenerationen in Bezug auf ihre Einstellungen zu Luxuserlebnissen (Produkte und Services) und ihr Kaufverhalten generell sowie im Vergleich zueinander. Die detaillierten Studienergebnisse werden in Q3/2017 vorliegen. Haben ... - KEYLENS
Von der Silent Generation bis zur Gen Z – Die Auswirkungen von reziprokem Lernen der Generationen auf Marken und Vermarktung
04.08.2017
„Wir gehen davon aus, dass sich zum ersten Mal in der Geschichte die „Alten“ von den „Jungen“ mindestens so sehr inspirieren lassen wie umgekehrt… dieses „reziproke Lernen“ ist eine Challenge für Marken und Vermarktung, denn anders als in der Vergangenheit haben auch ältere Kunden und Zielgruppen heute Erwartungen an Unternehmen, Marken und Vermarktung, die traditionsgemäß ... - KEYLENS
Sie sind gefragt: Themensuche für das 5. Kompetenzprojekt in der Bauzulieferindustrie
19.07.2017
Das letzte Kompetenzprojekt in der Bauzulieferindustrie, ‚Multi-Channel Vertrieb‘, war aus KEYLENS Sicht ein großer Erfolg: Spannende Diskussionen, interessante Learnings – und wir können mit Stolz sagen, dass einige der Teilnehmer im Nachgang dazu konkrete Maßnahmen initiiert und ihre strategische Ausrichtung modifiziert haben. Was machen wir zum Thema des 5. Kompetenzprojektes in ... - KEYLENS
Wem gehören die Leads und Kunden in der Bauzulieferindustrie?
07.06.2017
Herstellern, Händlern oder Verarbeitern? Hersteller investieren verstärkt im Marktsegment der privaten Eigentümer – sei es Neubau oder Renovierung – in Markenbildung, Reichweite und Lead-Generierung. Da bis dato nur wenige Hersteller den Schritt gewagt haben, mit Interessenten (online) einen Kaufvertrag zu schließen, werden die meisten so generierten Leads an Fachhändler oder ... - KEYLENS
Auch Employer Branding braucht die konkrete Handlung
18.05.2017
Das Ziel ist klar … Die besten Köpfe, die engagiertesten Mitarbeiter an Bord zu holen und an Bord zu behalten – kompetent, zielorientiert, kreativ, loyal. Das bleibt das große Thema für alle Unternehmen. … und der Weg? Mitarbeiter begeistern! Aber wie? Dass Employer Branding mehr ist als das, was ein Unternehmen, manchmal im wahrsten Sinne → - KEYLENS
Presse: brandeins Consulting – Mensch! Mensch! Mensch!
05.05.2017
Die brand eins Spezialausgabe 2017 zum Thema Consulting befasst sich erneut mit aktuellen Entwicklungen, Trends, Innovationen und Geschäftsmodellen in der Branche der Unternehmensberatungen. Im Fokus (in Anlehnung an den Einleitungstext von Frau Risch): Die neue Mitte – „Mensch! Mensch! Mensch!. Im Zeitalter von Technologie, Digitalisierung und Transformationen ändert sich unter ... - KEYLENS
squeaker.net-Ranking 2017 – KEYLENS erneut unter Top 30!
26.04.2017
KEYLENS liegt im squeaker.net-Ranking 2017 erneut unter den 30 besten mittelständischen Unternehmensberatungen, Boutiquen und Hidden Champions. Das squeaker.net Consulting-Ranking zeigt die Bekanntheit und Attraktivität mittelständischer Beratungsunternehmen. Das Ranking basiert auf der Anzahl der Profilbesuche auf der Web-Plattform squeaker.net während der letzten 12 Monate. ... - KEYLENS
Multi-Channel ist keine Kür, sondern eine verdammte Pflicht!
16.03.2017
Was haben die TUI, Airbnb, Booking.com und ein Wecker gemeinsam? Und was hat das mit der Bauzulieferindustrie zu tun? Die Neuen und vermeintlich Kleineren sind die wahren Großen – Airbnb und Booking.com haben die TUI in Sachen Börsenwert, Gewinn und EBIT-Marge um ein Vielfaches überflügelt. In der Touristik haben also die „Hersteller“ (TUI) den Kampf → - KEYLENS
Presse: Was heißt denn hier Luxus?
13.12.2016
Das fvw Spezial Luxus zum Thema Exklusive Erlebnisse – „Sein und Tun statt Haben: Das neue Luxusverständnis – und was das für den Reisemarkt heißt“ berichtet über Trends in der Touristik, schaut hinter die Kulissen der Luxus-Player und befragt Experten zu dem heutigen Luxusverständnis. Auch Jörg Meurer, Managing Partner bei KEYLENS, wurde hierfür gefragt, was ... - KEYLENS
Etwas Neues: KEYLENS startet Kooperation mit INLUX
30.11.2016
Wenn sich KEYLENS als Strategieberatung mit radikal neuem Beratungsverständnis und ausgeprägter Luxusexpertise mit INLUX, dem führenden Luxus Think Tank in Deutschland, zusammen tut, dann entsteht daraus eine ganz besondere Kompetenz in einer Mischung aus Herz, Hirn, Erfahrung und Luxuskompetenz sowie einem umfassenden Netzwerk. Wir freuen uns auf spannende gemeinsame Projekte! ...